ALLES UNTER DER SONNE VERBINDEN
Wir verbinden Mobilität, Einzelhandel, Dienstleistung, Logistik und IoT auf unserer Plattform, um personalisierte und kontextbezogene Erlebnisse sowie neue Synergien zu schaffen
Unsere Technologie bringt Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um ihnen neue Geschäftsfelder zu eröffnen und weitere Einnahmequellen zu erschließen
Wir sind ein digitales Technologie- und Innovationsunternehmen aus Berlin. Als Teil der iconmobile Group und WPP profitieren wir von einem internationalen Netzwerk aus Partnern und Experten
MEHR ÜBER UNS
WIR SCHAFFEN ERLEBNISSE
Mit banbutsu das eigene Geschäftsmodell erweitern und von Partnersynergien profitieren.
Auf Basis unserer Plattform zeigen wir, wie Kunden von Car-sharing Diensten mit Hilfe von banbutsu nicht nur ein Fahrzeug, sondern gleich ein ganzes individuelles Erlebnis buchen können.
BUCHE KEINE FAHRTEN, BUCHE ERLEBNISSE
Wir verändern Mobilität, indem wir Angebote, wie z.B. Carsharing, mit zusätzlichen Services auf unserem branchenweiten Marktplatz verbinden und so Buchungen nach den Bedürfnissen beliebig erweitern können: Vom anfallenden Einkauf im Supermarkt über den Besuch von Veranstaltungen bis hin zum Wochenendausflug.
NAHTLOSE VERKNÜPFUNG VON ANGEBOTEN
Angebote aus stationärem Handel, E-Commerce oder Dienstleistungen werden über unseren Marktplatz zu bestehenden Mobilitätsangeboten hinzugefügt und nahtlos in deren Infrastruktur, zum Beispiel in eine App, eingebettet. Das Ergebnis: Erlebnispakete, die sich dynamisch den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer anpassen.


MOBILITÄT NEU DENKEN
Wir sind es gewohnt, dass unser Alltag zunehmend vernetzt wird – von der Kommunikation zwischen Endgeräten im ‘Internet of Things’ bis zu Softwarelösungen wie Apps oder Bezahlsystemen.
Diese Services stehen aber meist für sich, benötigen eigene Nutzerprofile und müssen von uns gesteuert werden. Das ist umständlich und kostet Zeit.
Individuelle Lösungen sind für Verbraucher:innen aber nur Teil eines größeren Bedürfnisses.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese Bedürfnisse datengestützt zu verstehen und eigenständig Angebote zu machen, die nur noch verfeinert werden müssen.
banbutsu bietet Händler:innen und Kund:innen die Möglichkeit, ihr Portfolio nach diesen Informationen anzupassen. Die Plattform vernetzt alle auf ihr angebotenen Dienstleistungen und orchestriert sie entsprechend.
So wartet die benötigte Skiausrüstung für den Wochenendausflug aus dem örtlichen Sportladen bereits im gebuchten Fahrzeug, während man noch entspannt die Stadt erkundet oder im Hotel frühstückt.
Ob stationärer Einzelhandel, Hotellerie und Gastronomie, Lebensmittelhandel oder Freizeitangebote. Unser Ziel ist es, Angebote in genau dem Moment zu machen, in dem sie das Leben verschönern und vereinfachen.

WIR MOBILISIEREN DEN HANDEL
Mit banbutsu lokale Kunden direkt und nachhaltig beliefern. Mit unserer Kurier-Schnittstelle bieten wir dem stationären Handel und dem E-Commerce ein schnelles, kostengünstiges und nachhaltiges Lieferangebot.
DEN KLEINEN UND MITTELGROSSEN EINZELHANDEL STÄRKEN
banbutsu bringt das eigene Sortiment über die Ladentheke hinaus mit Kund:innen in Kontakt und verbindet so das Beste aus Onlinehandel und stationärem Handel. Möglich macht das unsere Kurier-Schnittstelle, die lokale Lieferdienste aktiviert und
einfach in bestehende Bestellvorgänge auf Web-Shops oder stationären Kassensystemen eingliedert.
Kleine Läden und mittelständische Unter-nehmen profitieren so von der steigenden Bedeutung von E-Commerce und können mit großen Versandhäusern konkurrieren.
E-COMMERCE ALS CHANCE NUTZEN
Der banbutsu-Service steht aktuell in sieben deutschen Großstädten zur Verfügung. Die Anwendung verbindet Shops mit lokalen Kurierdiensten und gestaltet den Lieferprozess dadurch schneller, effizienter und nachhaltiger. Kund:innen können so die lokale ‘Same-Day-Lieferung’ als Versandoption auswählen.


IST DER SERVICE IN DEINEM GEBIET VERFÜGBAR?
Aktuell sind wir in Berlin, München, Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, Köln und Düsseldorf aktiv
UNSERE MISSION
Wir wollen den Einzelhandel mithilfe unserer Lösungen zukunftssicher aufstellen.
Seit geraumer Zeit steigt der Anteil der Online-Bestellungen im Vergleich zum stationären Einkaufen stetig an. Gleichzeitig wollen immer mehr Verbraucher lokale Händler:innen unterstützen. Der Umweltaspekt nimmt einen immer stärkeren Einfluss bei der Kaufentscheidung ein.
Die von banbutsu entwickelte Plattform vernetzt den Einzelhandel mit passenden lokalen Dienstleistungen und schafft so neue Synergien im Handel sowie einen echten Mehrwert für Endverbraucher:innen.
Wir unterhalten dafür keine eigene Flotte, sondern aktivieren bereits vorhandene Lieferstrukturen. Das bietet die Möglichkeit,
den lokalen Einzelhandel und die Vorzüge des E-Commerce zu einer schnellen, lokalen und kostengünstigen Lieferlösung zu kombinieren.
Im anhaltenden Veränderungsprozess des Einzelhandels bieten wir so eine regionale, gewinnbringende und existenzsichernde Alternative zu den zentralisierten Lösungen großer Versandhäuser.
Ausgewählte Partner
Media Links

WIR TREFFEN KOMPLEXE ENTSCHEIDUNGEN
Mit banbutsu komplexe Vorgänge entschlüsseln und datengestützte Entscheidungen treffen.
Der Wäscheexperte D[AI]TA GmbH nutzt banbutsu Komponenten, um aus Daten von Sensoren in Waschmaschinen und vernetzter Kleidung ökologisch nachhaltige und leistungsfähige Resultate zu erzeugen.
TRADITIONELLE WASCHMITTELDOSIERUNG FÜHRT ZU ÜBERMÄSSIGEM GEBRAUCH
Dosieranweisungen auf Waschmittelverpackungen sind gut gemeint, aber sie sind zu stark verallgemeinert für oft sehr unterschiedliche Waschsituationen. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, neigen Menschen dazu, 33% mehr zu verwenden als nötig ist. Bei ca. 140 Wäschen pro Jahr in einem 2-Personen-Haushalt ist das eine enorme ökologische und ökonomische Verschwendung, ganz zu schweigen davon, dass eine Überdosierung tatsächlich zu schlechteren Ergebnissen führt.
ANALYSE JEDER WASCHSITUATION
D[AI]TA greift auf banbutsu Komponenten zurück, um auf Basis der technischen Möglichkeiten einer Waschmaschine in Kombination mit der Wäsche in der Waschtrommel und dem verwendeten Waschmittel den perfekten Waschgang und die Waschmittelmenge zu ermitteln. Das von banbutsu errechnete Resultat ist das optimale Ergebnis mit minimiertem Energieverbrauch und höchster Reinigungsleistung.


KLEINE ANPASSUNGEN MIT GROSSER WIRKUNG
Die Zusammenarbeit zwischen banbutsu und D[AI]TA ist ein Beispiel dafür, wie Daten sinnvoll interpretiert werden können, um Ergebnisse zu erzielen, die vorher nicht möglich waren.
Die D[AI]TA GmbH wertet sowohl Informationen aus der Waschmaschine als auch aus den darin befindlichen Kleidungsstücken aus. Diese werden von banbutsu verstanden und mit relevanten Parametern kombiniert, um sie auch mit entsprechenden Produktangeboten auf dem Marktplatz abzugleichen.
Die gespeicherten Daten bilden die Grundlage, um jeden Waschvorgang individuell zu bewerten und dem Kunden in Echtzeit maßgeschneiderte Vorschläge zu unterbreiten, zum Beispiel über das Display der Waschmaschine oder eine App. Nutzerverhalten und Produktinformationen bieten nicht nur einen Mehrwert im Alltag, sondern dienen auch der Industrie als wertvolle Informationen, um Produkte weiterzuentwickeln oder zu verbessern.
Die D[AI]TA Software lernt auch über das Nutzerverhalten. Wird zum Beispiel eine schwarze Jeans besonders oft gewaschen, kann mit Hilfe von Industriestandards und Expertenwissen ermittelt werden, wann sie potenziell verblichen ist, um proaktiv neue Kaufvorschläge zu verknüpfen.
Die Kooperation mit D[AI]TA ist Teil unseres Ansatzes, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen, die Produkte unseres Marktplatzes und deren Lieferketten zusammenzuführen und im richtigen Moment mit einem Kundenbedürfnis zu verknüpfen - zum Vorteil von Verbrauchern und Händlern.

WIR VERNETZEN ALLES
Mit banbutsu werden auch analoge Objekte zu digitalen Produkten.
Eigens entwickelte Hardware und Sensorik ermöglicht es uns, nahezu jedes Produkt zum Teil eines vernetzten Ökosystems zu machen.
DAS ÖKOSYSTEM VERGRÖSSERN
Die Potentiale einer vernetzten Welt sind inspirierend und in Ansätzen schon heute sichtbar. Damit diese Möglichkeiten in Zukunft voll ausgeschöpft werden können, müssen möglichst viele Produkte Teil des
digitalen Ökosystems werden, auch die analogen.
Aus diesem Grund haben wir bei banbutsu die Technologie, um sprichwörtlich 'alles' unter der Sonne zu vernetzen - mit passender Hardware und intelligenter Sensorik.
BESSERE DATEN ERMÖGLICHEN BESSERE PERSONALISIERUNG
Digitale Produkte sind nicht unbedingt smart und smarte Produkte nicht notwendigerweise digital. Analoge Produkte in einen digitalen Kontext einzubetten hilft dabei, die Situation eines Menschen und dessen Umgebung besser zu verstehen, um neue Beziehungen, Kombinations- und Automatisierungsmöglichkeiten herzustellen. Das Ergebnis: Eine präzisere Personalisierung von Angeboten und damit einhergehend eine höhere Relevanz für Endkund:innen.


EINBINDUNG VON EINFACHEN GERÄTEN FÜR PRÄZISERE EMPFEHLUNGEN
Nicht-smarte Geräte in Informationssysteme einzugliedern, lässt eine nahezu unendliche Zahl an neuen Befehlsketten zu.
Am Beispiel eines von banbutsu entwickelten Luftgütesensors sind wir in der Lage, zum einen die aktuelle Luftqualität zu messen und zum anderen diese Information in direkten Bezug zu anderen vernetzten Produkten und Diensten auf der banbutsu Plattform zu setzen.
Die Empfehlung zum Lüften, um den Sauerstoffgehalt der Luft zu erhöhen, kann im Zusammenspiel mit Smart Home-Systemen um Information zur Raumtemperatur erweitert werden. Die Empfehlung beinhaltet dann eine Dauer, um ein Auskühlen des Zimmers und so unnötiges Heizen zu vermeiden.
Ein analoges Gerät wird hier per Sensor in ein digitales Ökosystem eingegliedert. Auch einfache digitale Geräte, wie in etwa ein Drucker, können
mithilfe unserer Lösung Teil des Hubs werden und so bei niedrigem Tintenstand zum Beispiel automatisch für Nachschub sorgen oder bei entsprechendem Fehlercode Kontakt mit dem Service herstellen.
Wir bei banbutsu haben die technologischen und fachlichen Fähigkeiten, aus praktisch jedem Produkt ein Teil des digitalen Ökosystems zu machen und die Vernetzung von allem unter der Sonne zu erreichen.
EINE PLATTFORM FÜR ALLE
Unser Kernprodukt ist eine White Label-Plattform. Das bedeutet, dass der Markenauftritt und das Kundenerlebnis unseren Partnern vorbehalten bleibt.
Dabei profitieren alle Mitglieder des Ökosystems von den gegenseitig bereitgestellten Produkten und Diensten. Diese Synergie lässt sie organisch in neue Geschäftsmodelle wachsen.
Mit unserem Ansatz beschleunigen wir die Entwicklung unserer Partner und helfen dabei, risikoreiche Initialinvestitionen zu reduzieren.
EIN MARKTPLATZ FÜR SERVICES
Wir nutzen modernste Schnittstellen, mit deren Hilfe sich Partner aus verschiedensten Industrien an unsere Plattform anbinden können.
Der Kontext-Partner definiert eine Situation und schafft den Zugang zu Endkunden. Der Offer-Partner stellt Produkte und Dienstleistungen für diese Situation bereit. Ein Partner kann eine oder beide Rollen einnehmen.
banbutsu wendet dann Software-Intelligenz und Expertenwissen an, um daraus individuelle und relevante Erlebnisse zu generieren. Datengestützt und sicher.
WERKZEUGE ZUR VERKNÜPFUNG
Um unterschiedlich komplexe Anwendungen abzubilden, stellt unsere Plattform vier Werkzeuge bereit, die je nach Partner und Bedarf unabhängig voneinander einsetzbar sind.
Unsere leistungsfähige Software-Intelligenz trifft Entscheidungen auf Basis von Daten unter Einbeziehung von Fach- und Expertenwissen.
Unser Einkaufs-Modul koordiniert den Bestellprozess. Mit dem Planungs-Modul setzen wir diese in einen zeitlichen und räumlichen Kontext, um schließlich nicht-digitale Produkte mit dem Logistik-Modul liefern zu können.
ALLE PROFITIEREN VONEINANDER
Unser Ziel ist es, eine nachhaltige win-win-win Situation zu schaffen.
Endkonsumenten profitieren von personalisierten Empfehlungen und einem integrierten Service-Erlebnis.
Kontext-Partner erhalten über eine Lizenzgebühr Zugang zur Plattform und werden im Umkehrschluss an den Umsätzen beteiligt.
Offer-Partner können Produkte und Dienste kostenfrei auf unserer Plattform registrieren und zahlen eine anteilige Gebühr bei Vermittlung und Buchung.
ENABlE HARDWARE
banbutsu enables retailers, wholesalers and FMCG brands to integrate their offline inventory in a customers mobility lifestyle via it’s courier and fulfilment capabilities.

EVERYTHING UNDER THE SUN
Abgeleitet von der japanischen Bedeutung ‘Alles unter der Sonne’, zielt banbutsu darauf ab, Produkte und Dienstleistungen im richtigen Moment zu verbinden, um Kundinnen und Kunden optimierte Erfahrungen zu bieten.
banbutsu ist für uns mehr als nur ein Name. Es ist eine Philosophie, die sich durch unser gesamtes Unternehmen zieht.
Zusammen mit unserem wichtigsten Partner, der iconmobile Group, vernetzen wir nicht nur Plattform-Partner, sondern mit unseren sieben internationalen Standorten von Santa Monica bis Shanghai auch Expert:innenwissen aus über 15 Jahren digitaler Transformation in Schlüsselindustrien wie Automotive, Consumer Electronics, FMCG und Beauty.
Als weiterer wichtiger Partner bietet uns WPP, das weltweit größte Netzwerk für Media, Marketing und Werbung, stets die richtigen Werkzeuge und Zugänge, um eine immer komplexer werdende Welt erfassen, verstehen und vernetzen zu können.
Das Fundament von banbutsu baut somit auf einem internationalen Netzwerk von mehr als 200.000 Expert:innen auf, mit denen wir unser Ziel erreichen werden.
PR UND CONTENT HUB
Für Pressevertreter:innen haben wir noch einmal alle Informationen als Pressekit zum Download zusammengefasst.
Für Anfragen oder bei für Rückfragen stehen wir gerne und jederzeit per Mail zur Verfügung.
WERDE EIN TEIL VON UNS
Kontinuierliche Entwicklung ist eine Schlüsselkomponente von Innovation. Das trifft vor allem auf die Menschen zu, die sie möglich machen.
Bei banbutsu findest du neben spannenden, internationalen Themen auch genügend Raum für deine individuelle Entwicklung. Als Teil unserer großen Familie, der iconmobile Group und WPP, bieten wir fortlaufende Programme zur Entwicklung von Führungskräften und halten ein jährliches Budget für die Ausbildung deiner Fähigkeiten bereit.
Wir glauben, Begeisterung und Motivation entsteht durch Verantwortung. Deshalb legen wir bei unseren Mitarbeitern sehr viel Wert auf Proaktivität und Eigeninitiative und helfen dir dabei, sie zu entwickeln und jeden Tag etwas Neues zu lernen.
Schließ dich unserer Mission an und werde Teil unseres Teams Vernetzung ‘aller Dinge unter der Sonne’. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
- Möglichkeit zur Remote-Arbeit
- Arbeiten in einem sehr talentierten Team
- Prestigeträchtige Kunden
- Betriebsausflüge und häufige virtuelle Versammlungen
- Laptop deiner Wahl
- Urlaubs-Budget
- Home-Office-Budget
- Persönliches Entwicklungsbudget
- Budget für gemeinsame Arbeit
- Gesundheitszuschuss
- 40 Tage geplanter Urlaub pro Jahr
- Willkommenspaket
UNSERE OFFENEN STELLEN
Frontend Developer (f/m/x)
Berlin
We are looking for an experienced and passionate Frontend Developer to join our team in Berlin. Please apply now if you...
MoreUnsolicited Application (f/m/x)
Berlin
... in working with us, but no suitable job openings on our website?Please submit your CV, references (PDF), possible st...
MoreDie Macht von Kontext, Relevanz und Daten
Wir brauchen keine neuen Produkte, sondern ein Ökosystem, in dem bestehende Services & Produkte kombiniert werden können
Hand aufs Herz: Viele neue Produkte versprechen Lösungen, die bereits existieren. Anstatt Budgets in immer neue Einzellösungen zu investieren, sollten wir mehr Aufmerksamkeit in die Verknüpfung von bestehenden Produkten und Dienstleistungen richten – zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Kund:innen.
Nachhaltigkeit weiter gedacht
Ein holistischer Ansatz für den Handel. Mit neuen Partnerschaften und Datenanalyse die Logistik optimieren und neue Geschäftsfelder erschließen
Nach wie vor treibt viele Verbraucher die Sorge um die Umwelt um. Jeder zweite hat, laut Statista, sein Konsumverhalten aus Gründen der Nachhaltigkeit geändert.
So gelingt dem Einzelhandel der Anschluss zu den Online-Riesen
Händler können mit Kundennähe, regionalen Produkten und schnellen Lieferzeiten punkten
Mit Blick auf die steigenden Absatzzahlen und Marktdominanz großer Onlinehändler erscheint die Lage aus der Perspektive des Einzelhandels beinah aussichtslos.